Home Bücher Wahnsinn in Gesellschaft (Doppel-CD)

Wahnsinn in Gesellschaft (Doppel-CD)

by leastreisand

Ausgesprochene Geschichten von der Königin der Berliner Lesebühnen,
2 Audio CD in quadratischem Buch, Für die 2. Auflage wurde die Doppel-CD zu einem Hör-Buch erweitert, das diverse Texte der Autorin auch in Schriftform enthält. ISBN: 978-3-940767-45-5
Bestellen bei periplaneta

Als ich Lea Streisand das erste Mal auf einer Bühne erleben durfte, wurde ich das, was man als „Fan“ bezeichnet. Damals war das ein schweres Los, denn es gab weder Lea-Shirts, noch Autorgrammkarten noch Werke von ihr zu erwerben…

Mit Ironie und offensichtlich einer sehr eigenen wunderbaren Beobachtungsgabe gesegnet, reflektieren Lea Streisands Geschichten ihr Umfeld mit all seinen liebenswerten und hassenswerten Eigenarten, Schwächen und Stärken.
Das ist zwar zu einem großen Teil Berlin, aber eben nicht nur. Trips ins Ausland, ob nach Göteborg oder München, liefern ebenfalls Vorlagen, wie auch unglaubliche Begebenheiten an ungewöhnlichen Orten. Das sind dann weniger plakative Sauereien auf dem Klo, als beispielsweise Handys in Bibliotheken oder ein Gespräch im Callcenter mit einem uneinsichtigen Kunden. Leas Geschichten sind Episoden, die schnell zur Sache kommen, und eine Liebe zur Sprache und Erzählkultur offenbaren, ein Staunen über die allmächtige Dummheit in der Welt und die viele Lebensweisheiten beinhalten.
„Wahnsinn in Gesellschaft“ macht jede biografische Angabe der Autorin überflüssig. Eigentlich erklärt dieses Hörbuch in nur zwei Stunden alle Fragen zur Person Lea Streisand und außerdem natürlich alle Fragen, die einem zu Berlin und zu den Überlebensstrategien der dort lebenden Künstler und Studenten einfallen.
Ja, Leas Streisands Geschichten sind pädagogisch wertvoll und extrem hintersinnig. Weil sie die tragischen Momente des Lebens freilegen und überspitzt ironisch auf den Punkt bringen, sind sie extrem unterhaltsam. Auf den Literaturbühnen der Nation ist das immer häufiger anders. Da wird mit perfekter Performance über den fehlenden Inhalt hinweggetröstet. Mit „Wahnsinn in Gesellschaft“ zeigt Lea Streisand, dass Inhalt und Darbietung, „Anspruch“ und „Unterhaltung“ sich nicht ausschließen müssen.
Thomas Manegold

CD1
Weihnachten in der Heimat (2009) 3:45
Erzähltechniken (2007) 1:50
Wie ich mal Nazi wurde (2006) 6:37
Das Schaf (2008) 2:42
Mitfahrgelegenheit.de (2005) 5:48
Fußball (2003) 3:11
Göteborg, schön Göteborg. Eine Ode in Prosa (2008) 9:28
Ein Telefongespräch (2005) 4:43
Sylvester. Ein Absturz in fünf Etappen (2007) 5:34
Nacktvorstellung (2008) 1:41
Schall und Nebel (2006) 5:31

Lea Streisand „Weihnachten in der Heimat“

CD2
Wahnsinn in Gesellschaft. Oder: Allzumenschliches in der Bibliothek (2007) 10:13
Gefühl für Bücher (2006) 1:49
Hallo Fräulein! (2004) 4:05
Die fiese Fiene (2008) 1:36
Postkartengrüße (2004) 3:11
Wieder die Schreibblockaden (2007) 2:42
Gender Trouble (2008) 1:47
Wir geben ihrer Zukunft ein Zuhause (2008) 6:44
Sommerwetterstimmung (2007) 1:48
Geteiltes Leid (2005) 3:25
Infantile Zerebralparese. Oder: Warum ich so besonders besonders bin (2008) 8:02
Es war einmal… (Märchen) (1987) 0:50

Lea Streisand „Erzähltechniken“

Lea Streisand „Wahnsinn in Gesellschaft“
Ausgesprochene Geschichten

Wahnsinn In Gesellschaft - Ausgesprochene Geschichten - Lea Streisand

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.